ÜBERBLICK
Ultraleichte Packtaschen
Die Capella Packtaschen wiegen nur ein paar Gramm.
Wasserdichtes Material
Das wasserdichte Material mit 10.000 mm Wassersäule hält deine Kleidung auch bei einem Regenguss trocken.
Mit Kompressionsfunktion
Der zusätzliche Reisverschluss hilft dir deine Kleidung zu komprimieren. So hast du mehr Platz in deinem Koffer oder Rucksack.
Einfaches Befüllen
Der Packing Cubes dank großer Öffnungen.
Flexibles Volumen
Mit zusätzlichem, robusten Kompressionsreißverschluss.
TECHNISCHE DATEN
Ultraleichte Packing Cubes: XL 110 g (3.9 oz), Large 89 g (3 oz), Medium 72 g (2.5 oz) (2.5 oz)
Abmessung Packtasche XL: 45 x 37 cm x 8 cm
Abmessung Packtasche Large: 37 x 27 cm x 7 cm
Abmessung Packtasche Medium: 30 x 20 cm x 11 cm
Material der Packtaschen: RipStop Nylon (Wassersäule 10.000mm)
BEWERTUNGEN
5-JAHRES-GARANTIE
Auf unsere gesamte Ausrüstung erhältst du kostenlos eine 5-Jahres-Garantie.
Die Garantie gilt ab dem Bezahldatum und ist für 5 Jahre gültig.
Sie ist gültig sofern das Produkt in unserem Online Shop nordkamm.com gekauft worden ist.
Die Garantie umfasst Schäden wie
– defekte Reißverschlüsse und Schnallen,
– gerissene Bänder,
– Löcher die ohne extreme oder mutwillige Krafteinwirkung entstanden sind.
Die Garantie umfasst nicht
- normale Abnutzung die üblicherweise bei solchen Produkten über die Jahre entstehen
Garantie-Geber ist die NORDKAMM GmbH, Dorf 104, 6252 Breitenbach, Österreich. Zu erreichen unter der E-mail office@nordkamm.com.
Für die Geltendmachung der Garantie schreib uns bitte an office@nordkamm.com eine E-Mail inkl. der Bestellnummer, oder Rechnungsnummer oder E-mail Adresse mit der das Produkt bestellt worden ist. Mit diesen Informationen können wir die ursprüngliche Bestellung zuweisen. Zudem benötigen wir mindestens ein Foto vom Defekt.
Dies ist eine Erweiterung der gesetzlichen Garantie. Die gesetzliche Rechte des Verbrauchers werden dadurch nicht eingeschränkt.
PFLEGEHINWEIS
Packtaschen, Packing Cubes CAPELLA ultraleicht blau
Retouren:
Innerhalb von 60 Tagen kannst du die Ware ganz einfach und kostenlos über unser Retouren-Portal retournieren.
https://nordkamm.com/a/return
Liefergebiete:
Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien
Lieferfristen:
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in
- Österreich & Deutschland innerhalb von 3 Werktagen
- Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien innerhalb von 6 Werktagen
nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Versandbedingungen:
Es wird bevorzugt mit DHL versendet. In Ausnahmefällen kann der Versand auch mit folgenden Anbietern erfolgen: Österreichische Post, DPD, GLS, FedEx.
Die Wahl des jeweiligen Versandanbieters obliegt der NORDKAMM GmbH.
Kosten für Lieferungen und Rückversand in Deutschland und Österreich:
- Bereits ab einem Bestellwert von 39 € ist die Lieferung kostenlos.
- Unter 39 € Bestellwert berechnen wir die Versandkosten pauschal mit 6 € pro Bestellung.
- Der Rückversand aus Deutschland und Österreich ist immer kostenlos.
Kosten für Lieferungen und Rückversand in Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Tschechien:
- Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 10 € pro Bestellung.
- Der Rückversand aus der EU ist immer kostenlos.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.
Wozu braucht man Packtaschen?
Organisieren, komprimieren, schützen...
Dies sind die 3 Haupteigenschaften von Packtaschen.
Packing Cubes werden oft auch Packwürfel oder Packtaschen genannt. Seit ein paar Jahren erfreuen sich diese praktischen Reisebegleiter immer größerer Beliebtheit. Und zu Recht! Wer einmal Packing Cubes verwendet, kann und will nicht mehr ohne. Und das nicht nur beim Reisen, sondern auch beim Sport oder beim Wandern für die Wechselkleidung. Vor allem jeder, der eine Übernachtung auf einer Hütte oder eine Mehrtageswanderung plant, ist gut beraten seinen Wanderrucksack mit leichten Packing Cubes zu organisieren.
Kennst du das Problem? Einmal in den Rucksack oder im Koffer nach ganz unten gegriffen, ein Paar Socken rausgeholt, und schon ist das Chaos perfekt… Gerade wer viel reist, weiß Ordnung im begrenzten Gepäck zu schätzen. Und genau dabei helfen Packtaschen.
Kleine Taschen, große Hilfe
Packtaschen helfen dir:
- deine Kleidungsstücke zu organisieren
- Platz zu sparen
- deine Kleidung vor Nässe und Staub zu schützen
- deine Schmutzwäsche zu organisieren
Profi Tipp: Rolle deine T-Shirts und gib sie gerollt in die Packtaschen. So vermeidest du schon mal mehr als 50 % Falten.
Unserer Kunden lieben sie!
Darauf musst du beim Kauf von Packing Cubes unbedingt achten
Es gibt viele Anbieter auf dem Markt. Manche locken mit einer riesigen Farbpalette und netten Pastellfarben, wieder andere mit 33 Packtaschen für 99 Cent. Dabei kann man doch nichts falsch machen, oder?
Doch, kann man. Und wir als Packtaschen-Hersteller haben dies selbst schon erfahren. Denn unsere erste Produktion der Packing Cubes vor über 5 Jahren war kein Vergleich zu den Packtaschen, die wir heute herstellen. Wir verwendeten Standardmaterialien und übersahen, dass Packtaschen ganz schön beansprucht werden. Man stopft sie so voll wie möglich und zieht am Reißverschluss, bis sich jede Naht dehnt. Man schmeißt sie rum, stopft sie mit Gewalt in Koffer, Rucksack oder kleine Schubladen. Wer hier spart, der kauft garantiert zweimal. Denn unter Verwendung von Standardmaterialien halten Nähte und Reißverschlüsse maximal für 2 Reisen
Unsere Packing Cubes sind deshalb mittlerweile Ingenieursprodukte. Durchdacht von hinten bis vorne, unter Verwendung der besten Materialien. Hergestellt werden sie in Vietnam von einem der besten Outdoor-Equipment-Hersteller.
Das sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Packtaschen:
- Qualität
- Gewicht
- Keine Steifigkeit und trotzdem robust
- Gute Wassersäule und dennoch Möglichkeiten zum Atmen (ansonsten Schimmel)
So erkennst du qualitativ hochwertige Packtaschen
Neben einem durchdachten funktionalen Design, sind insbesondere zwei Aspekte ausschlaggebend:
Die Handwerkskunst der Hersteller (deshalb ist ein Premium-Hersteller so wichtig). Die Verwendung von hochwertigen Materialien
Aber was genau sind nun hochwertige Materialien?
HAUPTMATERIAL
Material: Packtaschen haben als Grundmaterial entweder Polyester oder Nylon, wobei Nylon hochwertiger und auch teurer ist. Es ist leichter und fühlt sich von der Haptik bei Packing Cubes angenehmer an. Mit sogenanntem RipStop ist man auf der sicheren Seite, dass bei einem kleinen Loch das Material nicht weiter aufreißt.
Beschichtung innen bzw. Wassersäule: Immer wieder sieht man Fotos von Packing Cubes mit schön abperlenden Wassertropfen. Doch die genaue Angabe der Wassersäule wird bewusst nicht erwähnt. So ist man nicht vergleichbar. Denn eine hohe Wassersäule macht das Material natürlich hochwertiger und teuer. Viele Produkte sind nur außen imprägniert (wie z.B. Schuhe). Dieser Schutz verfliegt schnell und eine PFC Imprägnierung ist nicht gerade ideal für die Umwelt. Produkte mit höherer Wassersäule haben auf der Innenseite eine Beschichtung. Die Packtaschen von NORDKAMM sind innen beschichtet und haben außen noch eine zusätzliche Silikonbeschichtung.
Hier ein paar Vergleichsnormen der EU bezüglich Wassersäule:
- Wasserdichte Kleidung: EU-Norm Wassersäule: 1.000 mm
- Wasserdichtes Zelt: EU-Norm Wassersäule: 2.000 mm
- NORDKAMM Packtaschen-Material: Wassersäule 10.000 mm
Beschichtung außen:
Anstelle des fragwürdigen PFCs außen verwenden wir silikonisiertes Nylon. Dies lässt das Material auch von außen nicht so stark anfeuchten. Zudem gibt es den Packing Cubes eine feine seidige Haptik.
NÄHTE
Sogenannte Bar-tack-Nähte an den Zugstellen sowie beim Tragegriff sind wichtig um ein Einreißen zu vermeinden. Denn den Tragegriff verwendet man in der Praxis nicht nur zum Tragen, sondern auch zum Rausziehen aus dem Rucksack oder Koffer.
PROFI Tipp: Schau auf die Nähte.
YKK REISSVERSCHLÜSSE
Gerade bei Packtaschen, die auch als „Compression Cubes“ verwendet werden, herrschen große Zugkräfte bei den Reißverschlüssen. Spätestens hier ist klar, dass es nur eine Wahl gibt – YKK.
YKK ist der beste Reißverschlusshersteller der Welt. Hier klemmt nichts, reißt nichts aus und sie funktionieren selbst nach vielen Jahren noch wie am ersten Tag. Auch hier sparen fast 90 % der Hersteller. Denn die Qualität aus Japan hat seinen Preis.
Profi Tipp: Schau auf den Reißverschluss – der Hersteller steht in der Regel drauf. Wenn nicht, dann ist es kein Marken -Reißverschluss.
Wie packt man Packing Cubes?
Welche Größe eignet sich wofür?Um Falten zu vermeiden, ist es am besten die Kleidung zu rollen und dann als Rolle in die Packtaschen zu geben. Das gilt vor allem für T-Shirts und Kleidungsstücke aus Baumwolle. Funktionskleidung beim z.B. Wandern ist meist knitterfrei.
Für die Schmutzwäsche am besten immer eine extra Packtasche einpacken. Das erleichtert dir die Trennung von sauberer und schmutziger Wäsche.
Welche Kleidungsstücke passen in welche Packtaschen?
Packtasche M: Perfekt für Unterwäsche, Socken, Baselayer
Packtasche L: Perfekt für T-Shirts, Longsleeves, dünne Pullover und Hosen
Packtasche XL: Perfekt große Kleidung wie z.B. dicke Jacken
Welche Packtaschen passen in welche Koffer und Rucksäcke?
In Koffer (Handgepäck und große Koffer) passen: M, L, XL
In 50L Rucksäcke passen: M, L, XL
In 30L und 40L Rucksäcke passen: M, L
In 20L Rucksäcke passen: M, L
So garantieren wir eine faire Produktion
Vietnam, das Land der Premium-RucksäckeMr. Hoans Rucksack- & Taschen Manufaktur
Alle großen Brands lassen ihre Rucksäcke und Taschen in Vietnam produzieren. Aus gutem Grund, denn dort sitzt das Know-How, wie man technisch hochwertige Rucksäcke produziert.
Die großen Fabriken sind jedoch meist in ausländischer Hand. Dies bedeutet, dass der Gewinn abgeschöpft und ins Ausland transferiert wird.
Dabei arbeiten wir ausschließlich mit kleinen, lokalen Manufakturen zusammen. Es herrscht ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld, bei dem noch die Handwerkskunst und nicht der quantitative Output im Vordergrund steht.
So wie die Manufaktur von Mr. Hoan. Ein stolzer Vietnamese, der sich mit über 50 Jahren noch den Traum seiner eigenen Rucksack-Manufaktur verwirklichen konnte.
